„Der amtliche Führerschein für Küstengewässer“
Der Sportbootführerschein See berechtigt zum Führen von Motorbooten mit mehr als 15 PS auf Seeschifffahrtstraßen.
Die Ausbildung zum Erlangen des Sportbootführerscheins See beginnt im Mai. Die letzte Möglichkeit ist im Oktober. Der Kurs zum SBF See in der YAAS beinhaltet die prüfungsrelevante praktische und theoretische Ausbildung.
Inhalte
Der Teilnehmer lernt den sicheren Umgang des Fahrzeugs beim Boje über Bord Manöver, Wenden auf engen Raum, An- und Ablegen und Aufstoppen. Zusätzlich üben wir das Fahren nach Kompass, sowie Peilungen an Bord durchzuführen.
Der Theorieunterricht behandelt wichtige Fragen der Seeschifffahrtsstraßenordnung, Navigation und Knotenkunde.
Termine
Die Prüfungen finden in der Regel am Wochenende im Anschluss an den Kurs statt. Zugelassen wird nur, wer bis spätestens 14 Tage vor der Prüfung seine vollständigen Prüfungsunterlagen bei uns eingereicht hat. Die Prüfungsgebühr ist direkt beim Prüfungsausschuss zu entrichten. Auch hier gilt die Frist von 14 Tagen.
Zulassung zur Prüfung
- Mindestalter 16 Jahre
- unterschriebener Antrag zur Prüfung
- Vorlage ärztliches Zeugnis (ausreichendes Hören und Sehen, körperliche und geistige Eignung)
- Vorlage eines gültigen KFZ-Führerscheins oder eines polizeilichen Führungszeugnisses
- aktuelles Lichtbild (35×45 mm, ohne Kopfbedeckung)
Alle Unterlagen werden bei der Segelschule eingereicht, wir leiten sie dann weiter. Ausgenommen hiervon ist die Prüfungsgebühr, die direkt zum Prüfungsausschuss überwiesen werden muss. Bitte Fristen beachten!
Kursgebühren
- SBF See ▪ 17 Std. Theorie ▪ 6 Std. Praxis ▪ 390,00 €*
*zzgl. Prüfungsgebühr 110,93 €
Formulare
« Termine und Anmeldung Schule
« Antrag auf Zulassung zur Prüfung
« Prüfungsgebühren und Bankverbindung Prüfungsausschuss
Homepage Prüfungsausschuss Berlin-Potsdam
Gerne sind wir Ihnen bei Fragen hinsichtlich der Anmeldung behilflich.